Freitag, 4. Dezember 2009

Altmühl-Jura Gemeinden stimmen für Lokodo

Zeitungsartikel über Beschlüsse der Altmühl-Jura Gemeinden

In der Zeitung konnte man es bereits gestern lesen - die 11 Altmühl-Jura Gemeinden haben die Einbindung eines Lokodo-Verzeichnisses beschlossen.

Konkret heißt das: Jede der 11 Gemeinden bekommt für ihren Internetauftritt ein eigenes Lokodo-Verzeichnis. Diese 11 Verzeichnisse werden dann zu einem Verzeichnis auf der Altmühl-Jura Seite verbunden.

Außerdem haben sich die Gemeinde-Vertreter darauf geeinigt, die Verzeichnisse zusätzlich mit einer Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchmaschine auszustatten.
Anfang 2010 soll die Umsetzung des Projektes beginnen und Mitte des Jahres erfolgreich abgeschlossen werden. Damit wird regional leben und regional kaufen wieder ein Stück einfacher.
mehr...

Mittwoch, 25. November 2009

Infoveranstaltung für Denkendorfer Organisationen

Geschäftsführer Daniel Reisinger informiert über den Stammeintrag

Gestern fand in Denkendorf im Gasthof zur Krone eine Informationsveranstaltung für die Denkendorfer Organisationen statt. Über 20 Firmen nahmen an der Veranstaltung Teil, um sich über die Vorteile und die Funktionsweise eines Lokodo-Stammeintrags zu informieren.

Denkendorfs Bürgermeister Jürgern Hauke begrüßte die anwesenden Firmenvertreter zu Beginn und übergab anschließend an unseren Geschäftsführer Daniel Reisinger.
Er erzählte den Gästen, wie die Einbindung des Verzeichnisses in die Gemeinde Homepage zustande kam und welche Vorteile ein eigener Stammeintrag mit sich bringt.



Danach demonstrierte Thomas Feyrer die einfache Bearbeitung eines Stammeintrags und wies auf Tips und Tricks hin, um den Eintrag leichter auffindbar zu machen und attraktiver zu gestalten.



Abschließend informierte Daniel Reisinger die Firmen über die Besonderheit ihres Eintrags: Ein Eintrag, der in viele Verzeichnisse auf mehreren Webseiten eingebunden wird. Dazu schenkte er den anwesenden Personen einen 2-monatigen gratis Premium-Stammeintrag



Zum Schluss konnten die geladenen Gäste noch Fragen stellen und den Abend anschließend gemütlich mit Speis und Trank ausklingen lassen.
mehr...

Dienstag, 10. November 2009

Lokodo stellt sich der Altmühl-Jura vor



Heute haben unsere Geschäftsführer Daniel Reisinger und Thomas Feyrer den 11 Bürgermeistern der Altmühl-Jura Gemeinden das Verzeichnis-Tool Lokodo vorgestellt.

Mit ihrer Präsentation informierten sie die zusammengekommenen Gemeinde-Vertreter über den Grundgedanken von Lokodo - das Bereitstellen einer schnellen Suche von Firmen und Waren, was Lokodo genau ist, die Vorteile davon und den bisherigen erfolgreichen Ablauf mit dem Verzeichnis der Gemeinde Denkendorf.

Dieses bereits bestehende Verzeichnis diente zu Anschauunsgszwecken, um die Funktionen, das Layout, die Einträge und die Verzeichnis-Ansicht zu demonstrieren.
Die Bürgermeister zeigten ihr Interesse am Verzeichnis und informierten sich über technische und organisatorische Details.

Jetzt kann jede Gemeinde für sich entscheiden, ob sie sich ein Verzeichnis in die Webseite einbinden lassen möchte. Desweiteren stimmen die Bürgermeister demnächst darüber ab, ob sie ein gemeinsamen Altmühl-Jura Verzeichnis für ihren Verbund erstellen lassen.
mehr...

Freitag, 2. Oktober 2009

Locationguide für bei-uns.de


Nach Denkendorf hat jetzt auch die online Community bei-uns.de ein eigenes Verzeichnis in seine Homepage eingebunden. Das ganze nennt sich Locationguide und bietet den Usern eine Plattform um nach Discos, Clubs, Bars, Cafés etc in ihrer Nähe zu suchen. Natürlich kann jeder eine Location selbst hinzufügen, wenn seine Lieblings-Disco zum Beispiel noch nicht eingetragen ist. Aus über 100 Locations können die User bereits auswählen, wo sie am Wochenende feiern möchten.
mehr...

Montag, 7. September 2009

Lokodo hat ein Logo



Nun ist es offiziell: Lokodo hat ein Logo!
Farblich beschränkt es sich auf die Farben Rot, Weiß und Grau, was sich auch in der Webseite von Lokodo widerspiegelt.

Als Symbol wurde der Ausschnitt eines Verzeichnisses mit Einträgen gewählt. Das "L" im Wort Lokodo stellt einen Teil des Verzeichnisses dar. Der Slogan "Das Verzeichnis-Tool" beschreibt die Kerneigenschaft von Lokodo. Webseitenbetreiber erstellen ihr eigenes Verzeichnis, das sie in ihre Seite einbinden. Organisationen tragen sich dort ein und werden von Regionalbetreuern unterstützt.

Designt hat das Ganze Mediengestalter Norman Steger der Adnobis Werbeagentur. Er und Daniel Reisinger, Geschäftsführer von Adnobis, einigten sich als Symbol auf ein Verzeichnis, da dieses die Charakterisitik von Lokodo am Besten zur Geltung bringt.
mehr...

Donnerstag, 3. September 2009

Erste Zugangsdaten versendet

Heute sind die Zugangsdaten an die ersten knapp 100 Denkendorfer Unternehmen verschickt worden.

Ab jetzt können diese sich mit Ihren persönlichen Daten einloggen und ihre Einträge bearbeiten.
Damit können sie ihr Firmenlogo oder ein Bild der Mitarbeiter hochladen, ihren Beschreibungstext verfassen und ihre Daten ändern. mehr...

Offizielle Übergabe an Denkendorfs Bürgermeister

Geschäftsführer Daniel Reisinger (links) und Bürgermeister Jürgen Hauke.

Am 2.September wurde das Verzeichnis-Tool offiziell von Geschäftsführer Daniel Reisinger (links) an Denkendorfs Bürgermeister Jürgen Hauke übergeben.

Bereits seit August ist das Verzeichnis auf der Webseite der Gemeinde Denkendorf eingebunden und steht jedem für die Suche nach regionalen Firmen und Branchen zur Verfügung.
Nun können Firmen und öffentliche Einrichtungen einen Eintrag erstellen und diesen pflegen.
mehr...

Mittwoch, 29. Juli 2009

Erstes Verzeichnis bei Gemeinde Denkendorf eingebunden


Seit dem 29.Juli 2009 ist das Lokodo Verzeichnis-Tool offiziell in die Denkendorfer Gemeindehomepage eingebunden und steht jedem für die Nutzung zur Verfügung.

Derzeit sind bereits über 113 Organisationen der Gemeinde Denkendorf eingetragen aus zahlreichen verschiedenen Branchen.

Voraussichtlich erhalten ab 1.September alle eingetragenen Organisationen Ihre Login Daten zum eigenständigen Bearbeiten Ihres Eintrags.
mehr...

Montag, 13. Juli 2009

Gemeinderat Denkendorf beschließt Einbindung


Mit der Sitzung am Donnerstag, den 09. Juli 2009 hat der Gemeinderat Denkendorf einstimmtig die Einbindung des Verzeichnis-Tools in die Gemeindehomepage beschlossen.

In Kürze haben Denkendorfer Unternehmen die Möglichkeit Ihre eigenen Firmeneinträge mit dem Verzeichnistool zu erstellen um regional von potenziellen Kunden und Interessenten schneller gefunden zu werden.

Wir werden natürlich über die weitere Entwicklung von Lokodo im Gemeindebereich Denkendorf berichten.
mehr...

Sonntag, 5. Juli 2009

Wie die Idee zu Lokodo entstand

Suchmaschinen erleichtern einem das Leben und so gut wie jeder nutzt sie um schnell und einfach an richtige Ergebnisse zu gelangen. Möchte man also zum Beispiel ein bestimmtes Unternehmen aus seiner Region finden, gibt man einfach den Namen und den Ort in die Suchmaschine ein und wird meistens auch fündig.

Doch was, wenn man mehr Unternehmen einer bestimmten Branche aus seiner Nähe finden will? Man möchte ja nicht jedes Suchergebnis einzeln abarbeiten um an seine Informationen zu kommen.

Vor diesem Problem standen auch unsere Geschäftsführer Daniel Reisinger und Thomas Feyrer. Dabei kamen sie auf die Idee ein Verzeichnis zu entwickeln, in das sich regionale Firmen und Vereine eintragen können.
Neu war diese Idee in Deutschland allerdings nicht. Doch was die beiden als kleines Extra an diesem Verzeichnis entwickelt hatten, ist etwas ganz Besonderes:

Im Vergleich zu anderen Verzeichnissen, in die man sich einträgt und dafür teilweise noch hohe Summen zahlt, sollte Lokodo jedem die Möglichkeit bieten, sich das Verzeichnis auf seiner eigenen Webseite einzubinden - und das kostenlos.

Genauer gesagt, sollte Lokodo als Werkzeugkasten genutzt werden, um jedem Webseitenbetreiber die Einbindung und das Pflegen des Verzeichnisses zu ermöglichen. Sowie das selbstständige Erstellen und Aktualisieren von Einträgen durch Organisationen. Dadurch sollte eine ständige Aktualität gewährleistet werden.

Das ganze unterstreicht das Motto "regional leben - regional einkaufen" um den Nutzern des Verzeichnisses die Möglichkeit zu bieten, regionale Firmen und Vereine suchen und zu finden. Erfahrung mit Nutzerverhalten und Softwareentwicklung, die in dieses Projekt miteinfließt, haben die beiden schon zu genüge, durch ihre erfolgreiche Internetcommunity Bei-uns.de
mehr...

Freitag, 3. Juli 2009

Was ist Lokodo?

Lokodo bietet Ihnen ein Verzeichnistool das Webseitenbetreibern dazu dient, ihr eigenes Firmen-Verzeichnis in ihrer Homepage einzubinden.

Zusätzlich können sich Organisationen wie Firmen und Vereine in vielen Verzeichnissen ihrer Wahl kostenlos eintragen.
Kein Verzeichnis gleicht dem anderen, da jeder Webseitenbetreiber selbst darüber bestimmt, welche Einträge in seinem Verzeichnis angezeigt werden.

Gesammelt finden sich die Einträge der gesamten Unternehmen und Branchen aus allen Orten in einem allgemeinen Verzeichnis auf der Lokodo Seite.



mehr...