Mittwoch, 29. Juli 2009

Erstes Verzeichnis bei Gemeinde Denkendorf eingebunden


Seit dem 29.Juli 2009 ist das Lokodo Verzeichnis-Tool offiziell in die Denkendorfer Gemeindehomepage eingebunden und steht jedem für die Nutzung zur Verfügung.

Derzeit sind bereits über 113 Organisationen der Gemeinde Denkendorf eingetragen aus zahlreichen verschiedenen Branchen.

Voraussichtlich erhalten ab 1.September alle eingetragenen Organisationen Ihre Login Daten zum eigenständigen Bearbeiten Ihres Eintrags.
mehr...

Montag, 13. Juli 2009

Gemeinderat Denkendorf beschließt Einbindung


Mit der Sitzung am Donnerstag, den 09. Juli 2009 hat der Gemeinderat Denkendorf einstimmtig die Einbindung des Verzeichnis-Tools in die Gemeindehomepage beschlossen.

In Kürze haben Denkendorfer Unternehmen die Möglichkeit Ihre eigenen Firmeneinträge mit dem Verzeichnistool zu erstellen um regional von potenziellen Kunden und Interessenten schneller gefunden zu werden.

Wir werden natürlich über die weitere Entwicklung von Lokodo im Gemeindebereich Denkendorf berichten.
mehr...

Sonntag, 5. Juli 2009

Wie die Idee zu Lokodo entstand

Suchmaschinen erleichtern einem das Leben und so gut wie jeder nutzt sie um schnell und einfach an richtige Ergebnisse zu gelangen. Möchte man also zum Beispiel ein bestimmtes Unternehmen aus seiner Region finden, gibt man einfach den Namen und den Ort in die Suchmaschine ein und wird meistens auch fündig.

Doch was, wenn man mehr Unternehmen einer bestimmten Branche aus seiner Nähe finden will? Man möchte ja nicht jedes Suchergebnis einzeln abarbeiten um an seine Informationen zu kommen.

Vor diesem Problem standen auch unsere Geschäftsführer Daniel Reisinger und Thomas Feyrer. Dabei kamen sie auf die Idee ein Verzeichnis zu entwickeln, in das sich regionale Firmen und Vereine eintragen können.
Neu war diese Idee in Deutschland allerdings nicht. Doch was die beiden als kleines Extra an diesem Verzeichnis entwickelt hatten, ist etwas ganz Besonderes:

Im Vergleich zu anderen Verzeichnissen, in die man sich einträgt und dafür teilweise noch hohe Summen zahlt, sollte Lokodo jedem die Möglichkeit bieten, sich das Verzeichnis auf seiner eigenen Webseite einzubinden - und das kostenlos.

Genauer gesagt, sollte Lokodo als Werkzeugkasten genutzt werden, um jedem Webseitenbetreiber die Einbindung und das Pflegen des Verzeichnisses zu ermöglichen. Sowie das selbstständige Erstellen und Aktualisieren von Einträgen durch Organisationen. Dadurch sollte eine ständige Aktualität gewährleistet werden.

Das ganze unterstreicht das Motto "regional leben - regional einkaufen" um den Nutzern des Verzeichnisses die Möglichkeit zu bieten, regionale Firmen und Vereine suchen und zu finden. Erfahrung mit Nutzerverhalten und Softwareentwicklung, die in dieses Projekt miteinfließt, haben die beiden schon zu genüge, durch ihre erfolgreiche Internetcommunity Bei-uns.de
mehr...

Freitag, 3. Juli 2009

Was ist Lokodo?

Lokodo bietet Ihnen ein Verzeichnistool das Webseitenbetreibern dazu dient, ihr eigenes Firmen-Verzeichnis in ihrer Homepage einzubinden.

Zusätzlich können sich Organisationen wie Firmen und Vereine in vielen Verzeichnissen ihrer Wahl kostenlos eintragen.
Kein Verzeichnis gleicht dem anderen, da jeder Webseitenbetreiber selbst darüber bestimmt, welche Einträge in seinem Verzeichnis angezeigt werden.

Gesammelt finden sich die Einträge der gesamten Unternehmen und Branchen aus allen Orten in einem allgemeinen Verzeichnis auf der Lokodo Seite.



mehr...